igforum.bio / gaspreisbremse-wie-geht-es-weiter - 180512
S
%Start Gaspreisbremse  Wie geht es weiter  schließen ThemenErnährungHaushalt & WohnenGesundheitKonsumModeNewsRatgeberUmweltschutzWissen & Technik
BerufBildergalerienEltern & KinderEnergieFinanzenGewusst wieKosmetikMobilität & VerkehrReisen
ChannelÖKO-TESTKlima bewusster handelnVeggie im AlltagGreen ITUtopia.orgGesundheit & Zukunft
Nachhaltig im HaushaltGrünes Geldgrad jetztVerpackung vermeidenSinnvoll genießenBienen Beliebte BestenlistenEthische, faire ÖkobankenDie besten Naturkosmetik-HerstellerFashion-Labels für faire ModeNachhaltige Schuh-Labels Die besten Ökostromanbieter Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode Aktuelle AktionenGewinnspieleGreen ShoppingGrüne Gutscheine & RabatteProdukttestsSpecials Die Ökobilanz von Getränkekartons: besser als Mehrweg-Glas? Dein Beitrag für mehr Klimaschutz: gewinne 1 von 15 Bento-Boxen Empfohlene Ökostromanbieter - Utopia Bestenliste Ökostrom-Label im Überblick Stromvergleich - die besten Ökostrom-Tarife finden utopia.de » News » Gaspreisbremse  Wie geht es weiter  Newsletter
teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail schliessen Suchbegriff eingeben schliessen Hol dir nachhaltige Trends, Information &
Inspiration direkt in dein Postfach. * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese.
%Start Gaspreisbremse Wie geht es weiter schließen ThemenErnährungHaushalt & WohnenGesundheitKonsumModeNewsRatgeberUmweltschutzWissen & Technik BerufBildergalerienEltern & KinderEnergieFinanzenGewusst wieKosmetikMobilität & VerkehrReisen ChannelÖKO-TESTKlima bewusster handelnVeggie im AlltagGreen ITUtopia.orgGesundheit & Zukunft Nachhaltig im HaushaltGrünes Geldgrad jetztVerpackung vermeidenSinnvoll genießenBienen Beliebte BestenlistenEthische, faire ÖkobankenDie besten Naturkosmetik-HerstellerFashion-Labels für faire ModeNachhaltige Schuh-Labels Die besten Ökostromanbieter Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode Aktuelle AktionenGewinnspieleGreen ShoppingGrüne Gutscheine & RabatteProdukttestsSpecials Die Ökobilanz von Getränkekartons: besser als Mehrweg-Glas? Dein Beitrag für mehr Klimaschutz: gewinne 1 von 15 Bento-Boxen Empfohlene Ökostromanbieter - Utopia Bestenliste Ökostrom-Label im Überblick Stromvergleich - die besten Ökostrom-Tarife finden utopia.de » News » Gaspreisbremse Wie geht es weiter Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail schliessen Suchbegriff eingeben schliessen Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach. * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese.
thumb_up Like (47)
comment Reply (1)
share Share
visibility 629 views
thumb_up 47 likes
comment 1 replies
H
Harper Kim 3 minutes ago
Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der...
L
Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: 
 Gaspreisbremse  Wie geht es weiter  Von dpa/Nora Braatz
Kategorien: Energie 7.
Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: Gaspreisbremse Wie geht es weiter Von dpa/Nora Braatz Kategorien: Energie 7.
thumb_up Like (24)
comment Reply (2)
thumb_up 24 likes
comment 2 replies
L
Lucas Martinez 10 minutes ago
Oktober 2022, 15:05 Uhr Foto: Bernd Weißbrod/dpa Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1...
V
Victoria Lopez 7 minutes ago
Die Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument der Bundesregierung in der Energiekrise sei...
L
Oktober 2022, 15:05 Uhr Foto: Bernd Weißbrod/dpa Newsletter
teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Die Energiekosten belasten Verbraucher:innen und Wirtschaft. Das dicke Ende kommt erst noch, wenn es kälter wird. Die Politik will mit einer Gaspreisbremse gegenhalten – doch zunächst ist eine Expert:innengruppe am Zug.
Oktober 2022, 15:05 Uhr Foto: Bernd Weißbrod/dpa Newsletter teilen merken twittern teilen telegram1teilen e-mail Die Energiekosten belasten Verbraucher:innen und Wirtschaft. Das dicke Ende kommt erst noch, wenn es kälter wird. Die Politik will mit einer Gaspreisbremse gegenhalten – doch zunächst ist eine Expert:innengruppe am Zug.
thumb_up Like (27)
comment Reply (2)
thumb_up 27 likes
comment 2 replies
J
James Smith 5 minutes ago
Die Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument der Bundesregierung in der Energiekrise sei...
E
Ethan Thomas 2 minutes ago
Die Regierung werde sich „sofort und intensiv“ damit beschäftigen, kündigte ei...
K
Die Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument der Bundesregierung in der Energiekrise sein – Millionen von Verbraucher:innen und Unternehmen warten händeringend auf Einzelheiten. Am Montag dürfte es konkret werden. Dann rechnet Kanzler Olaf Scholz mit Ergebnissen einer Expert:innenkommission.
Die Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument der Bundesregierung in der Energiekrise sein – Millionen von Verbraucher:innen und Unternehmen warten händeringend auf Einzelheiten. Am Montag dürfte es konkret werden. Dann rechnet Kanzler Olaf Scholz mit Ergebnissen einer Expert:innenkommission.
thumb_up Like (10)
comment Reply (0)
thumb_up 10 likes
S
Die Regierung werde sich „sofort und intensiv“ damit beschäftigen, kündigte ein Regierungssprecher an. Wie und wann die Öffentlichkeit informiert werden soll, war am Freitag noch unklar. Die Vorsitzenden der Kommission – in der Vertreter von Verbänden, Gewerkschaften und Energieexperten sitzen – hatten erklärt, am Wochenende einen „belastbaren Vorschlag“ über eine Gaspreisbremse zu erarbeiten und dann der Politik vorzulegen.
Die Regierung werde sich „sofort und intensiv“ damit beschäftigen, kündigte ein Regierungssprecher an. Wie und wann die Öffentlichkeit informiert werden soll, war am Freitag noch unklar. Die Vorsitzenden der Kommission – in der Vertreter von Verbänden, Gewerkschaften und Energieexperten sitzen – hatten erklärt, am Wochenende einen „belastbaren Vorschlag“ über eine Gaspreisbremse zu erarbeiten und dann der Politik vorzulegen.
thumb_up Like (39)
comment Reply (0)
thumb_up 39 likes
J
Danach müsse die Regierung zügig handeln, sagte die Chefin des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, der Deutschen Presse-Agentur. „Die Menschen erwarten, dass die Preisbremse wirksam und unbürokratisch ist.“ Profitieren müssten vor allem jene, die finanziell mit dem Rücken zur Wand stünden. Welche Kriterien gelten für die geplante Bremse  Die Expert:innen müssen ein paar widerstrebende Prinzipien unter einen Hut bringen.
Danach müsse die Regierung zügig handeln, sagte die Chefin des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Ramona Pop, der Deutschen Presse-Agentur. „Die Menschen erwarten, dass die Preisbremse wirksam und unbürokratisch ist.“ Profitieren müssten vor allem jene, die finanziell mit dem Rücken zur Wand stünden. Welche Kriterien gelten für die geplante Bremse Die Expert:innen müssen ein paar widerstrebende Prinzipien unter einen Hut bringen.
thumb_up Like (17)
comment Reply (1)
thumb_up 17 likes
comment 1 replies
D
David Cohen 11 minutes ago
Einerseits soll es schnell gehen, andererseits gerecht zugehen und praktikabel sein – und ...
S
Einerseits soll es schnell gehen, andererseits gerecht zugehen und praktikabel sein – und Anreize zum Gassparen dürfen angesichts hoher Preise und drohender Knappheit auch nicht verloren gehen. Der Präsident des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, mahnt zudem: „Die Politik wird 18 oder 24 Monate an Subventionen für Gaspreise und Energie leisten können. Danach müssen Unternehmen und Menschen wieder auf eigenen Füßen stehen können.“ 
 Welche Hürden gibt es für die Umsetzung einer solchen Bremse  Energiebranche und Stadtwerke warnen vor allzu komplexen Regelungen.
Einerseits soll es schnell gehen, andererseits gerecht zugehen und praktikabel sein – und Anreize zum Gassparen dürfen angesichts hoher Preise und drohender Knappheit auch nicht verloren gehen. Der Präsident des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, mahnt zudem: „Die Politik wird 18 oder 24 Monate an Subventionen für Gaspreise und Energie leisten können. Danach müssen Unternehmen und Menschen wieder auf eigenen Füßen stehen können.“ Welche Hürden gibt es für die Umsetzung einer solchen Bremse Energiebranche und Stadtwerke warnen vor allzu komplexen Regelungen.
thumb_up Like (17)
comment Reply (1)
thumb_up 17 likes
comment 1 replies
L
Lucas Martinez 32 minutes ago
Es handle sich um einen Massenmarkt mit automatisierten Verfahren, mahnt die Chefin des Energiebranc...
E
Es handle sich um einen Massenmarkt mit automatisierten Verfahren, mahnt die Chefin des Energiebranchenverbandes BDEW, Kerstin Andreae. Es gehe um 20 Millionen Haushalte und eine sehr große Zahl an Verträgen mit Unternehmen und Industrie. Änderungen machten die Versorger „nicht per Knopfdruck“.
Es handle sich um einen Massenmarkt mit automatisierten Verfahren, mahnt die Chefin des Energiebranchenverbandes BDEW, Kerstin Andreae. Es gehe um 20 Millionen Haushalte und eine sehr große Zahl an Verträgen mit Unternehmen und Industrie. Änderungen machten die Versorger „nicht per Knopfdruck“.
thumb_up Like (36)
comment Reply (3)
thumb_up 36 likes
comment 3 replies
S
Sebastian Silva 6 minutes ago
Eine Sprecherin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), betont aus Sicht der Stadtwerke: &#82...
E
Ella Rodriguez 3 minutes ago
Wenn man den Menschen eine Einmalzahlung zukommen lasse, hätten sie hingegen noch viel davon, wenig...
W
Eine Sprecherin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), betont aus Sicht der Stadtwerke: „Lieber einfach, schnell und wirksam – hypergerecht ist kompliziert und dauert zu lange.“ Sie warnt: „Ein Bonus, den niemand versteht, der nicht rechtzeitig funktioniert oder gar in der Umsetzung scheitert, wäre ein Desaster.“ 
 Welche Modelle sind denkbar  Einmalzahlung: Die Vorsitzende der Gaspreiskommission, die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, plädiert für eine einmalige Zahlung, weil damit der Anreiz zum Gassparen erhalten bliebe. „Einen viel geringeren Sparanreiz hätte man, würde man den Gaspreis um einen bestimmten Prozentsatz senken“, sagte die Professorin der Funke-Mediengruppe.
Eine Sprecherin des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), betont aus Sicht der Stadtwerke: „Lieber einfach, schnell und wirksam – hypergerecht ist kompliziert und dauert zu lange.“ Sie warnt: „Ein Bonus, den niemand versteht, der nicht rechtzeitig funktioniert oder gar in der Umsetzung scheitert, wäre ein Desaster.“ Welche Modelle sind denkbar Einmalzahlung: Die Vorsitzende der Gaspreiskommission, die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, plädiert für eine einmalige Zahlung, weil damit der Anreiz zum Gassparen erhalten bliebe. „Einen viel geringeren Sparanreiz hätte man, würde man den Gaspreis um einen bestimmten Prozentsatz senken“, sagte die Professorin der Funke-Mediengruppe.
thumb_up Like (7)
comment Reply (2)
thumb_up 7 likes
comment 2 replies
S
Sofia Garcia 7 minutes ago
Wenn man den Menschen eine Einmalzahlung zukommen lasse, hätten sie hingegen noch viel davon, wenig...
E
Ethan Thomas 2 minutes ago
Der Energieexperte Felix Matthes vom Berliner Öko-Institut hat dem „Spiegel“ zu...
J
Wenn man den Menschen eine Einmalzahlung zukommen lasse, hätten sie hingegen noch viel davon, weniger Gas zu verbrauchen. Rabatt: Der VKU plädiert für einen festen Rabatt je Kilowattstunde. Dabei dürfe das hohe Preisniveau aber nicht komplett ausgeglichen werden, damit Anreize zum Energiesparen blieben, erklärt eine Sprecherin.
Wenn man den Menschen eine Einmalzahlung zukommen lasse, hätten sie hingegen noch viel davon, weniger Gas zu verbrauchen. Rabatt: Der VKU plädiert für einen festen Rabatt je Kilowattstunde. Dabei dürfe das hohe Preisniveau aber nicht komplett ausgeglichen werden, damit Anreize zum Energiesparen blieben, erklärt eine Sprecherin.
thumb_up Like (49)
comment Reply (0)
thumb_up 49 likes
N
Der Energieexperte Felix Matthes vom Berliner Öko-Institut hat dem „Spiegel“ zufolge solch einen staatlich subventionierten Nachlass vorgeschlagen – als Übergangslösung, bis im Sommer ein komplexeres Modell steht. Bis dahin sollten alle 20 Millionen Haushalte, die mit Gas heizen, einige Cent Rabatt auf den Preis bekommen, den sie pro Kilowattstunde zahlen.
Der Energieexperte Felix Matthes vom Berliner Öko-Institut hat dem „Spiegel“ zufolge solch einen staatlich subventionierten Nachlass vorgeschlagen – als Übergangslösung, bis im Sommer ein komplexeres Modell steht. Bis dahin sollten alle 20 Millionen Haushalte, die mit Gas heizen, einige Cent Rabatt auf den Preis bekommen, den sie pro Kilowattstunde zahlen.
thumb_up Like (24)
comment Reply (3)
thumb_up 24 likes
comment 3 replies
I
Isaac Schmidt 1 minutes ago
Bis zu vier Cent könnten es demnach sein. Diese „Energiekostenpauschale“ würde...
A
Aria Nguyen 2 minutes ago
Preisdeckel: Beim Deckelmodell würde für einen Grundverbrauch für einen Haushalt eine Preisoberg...
E
Bis zu vier Cent könnten es demnach sein. Diese „Energiekostenpauschale“ würde Haushalten mit niedrigem Preis allerdings keinen Sparanreiz bieten und Kunden mit sehr hohen Preisen nur wenig helfen.
Bis zu vier Cent könnten es demnach sein. Diese „Energiekostenpauschale“ würde Haushalten mit niedrigem Preis allerdings keinen Sparanreiz bieten und Kunden mit sehr hohen Preisen nur wenig helfen.
thumb_up Like (36)
comment Reply (1)
thumb_up 36 likes
comment 1 replies
L
Lucas Martinez 9 minutes ago
Preisdeckel: Beim Deckelmodell würde für einen Grundverbrauch für einen Haushalt eine Preisoberg...
A
Preisdeckel: Beim Deckelmodell würde für einen Grundverbrauch für einen Haushalt eine Preisobergrenze pro Kilowattstunde gelten. Für alles darüber würden marktübliche Preise gelten, also stärkere Sparanreize greifen.
Preisdeckel: Beim Deckelmodell würde für einen Grundverbrauch für einen Haushalt eine Preisobergrenze pro Kilowattstunde gelten. Für alles darüber würden marktübliche Preise gelten, also stärkere Sparanreize greifen.
thumb_up Like (16)
comment Reply (0)
thumb_up 16 likes
K
Der Ökonom Andreas Fischer vom Institut der deutschen Wirtschaft hält das für einen gangbaren Weg. Der Deckel müsse aber auf über dem Preisniveau der vergangenen Jahre greifen.
Der Ökonom Andreas Fischer vom Institut der deutschen Wirtschaft hält das für einen gangbaren Weg. Der Deckel müsse aber auf über dem Preisniveau der vergangenen Jahre greifen.
thumb_up Like (44)
comment Reply (3)
thumb_up 44 likes
comment 3 replies
G
Grace Liu 28 minutes ago
„Wichtig ist dabei, dass der erwartete Verbrauch nicht zu 100 Prozent mit dem Preisdeckel ...
D
Dylan Patel 21 minutes ago
Allerdings bestehen weiterhin deutliche Anreize, diesen relativ gering zu halten.“ Die Ums...
H
„Wichtig ist dabei, dass der erwartete Verbrauch nicht zu 100 Prozent mit dem Preisdeckel versehen wird, sondern bereits eine vorgegebene Einsparquote berücksichtigt. So werden die Verbraucher davor geschützt, dass sie sich ihren Grundverbrauch schlicht nicht mehr leisten können.
„Wichtig ist dabei, dass der erwartete Verbrauch nicht zu 100 Prozent mit dem Preisdeckel versehen wird, sondern bereits eine vorgegebene Einsparquote berücksichtigt. So werden die Verbraucher davor geschützt, dass sie sich ihren Grundverbrauch schlicht nicht mehr leisten können.
thumb_up Like (36)
comment Reply (2)
thumb_up 36 likes
comment 2 replies
J
Julia Zhang 2 minutes ago
Allerdings bestehen weiterhin deutliche Anreize, diesen relativ gering zu halten.“ Die Ums...
A
Ava White 11 minutes ago
Der VKU warnt auch: „Der exakte Vorjahresverbrauch je Kalenderjahr liegt nicht gesichert f...
W
Allerdings bestehen weiterhin deutliche Anreize, diesen relativ gering zu halten.“ Die Umsetzung wäre nicht einfach. So kennen die Energieversorger die Zahl der Personen im jeweiligen Haushalt nicht. Und wenn der Vorjahresverbrauch zum Vergleich herbeigezogen wird, würden bisher schon sparsame Haushalte im Vergleich zu solchen mit hohem Verbrauch in der Vergangenheit benachteiligt.
Allerdings bestehen weiterhin deutliche Anreize, diesen relativ gering zu halten.“ Die Umsetzung wäre nicht einfach. So kennen die Energieversorger die Zahl der Personen im jeweiligen Haushalt nicht. Und wenn der Vorjahresverbrauch zum Vergleich herbeigezogen wird, würden bisher schon sparsame Haushalte im Vergleich zu solchen mit hohem Verbrauch in der Vergangenheit benachteiligt.
thumb_up Like (46)
comment Reply (2)
thumb_up 46 likes
comment 2 replies
A
Aria Nguyen 40 minutes ago
Der VKU warnt auch: „Der exakte Vorjahresverbrauch je Kalenderjahr liegt nicht gesichert f...
H
Harper Kim 18 minutes ago
Deutschland werde eine Gasnotlage im Winter ohne mindestens 20 Prozent Einsparungen im privaten, gew...
V
Der VKU warnt auch: „Der exakte Vorjahresverbrauch je Kalenderjahr liegt nicht gesichert für alle Kunden vor, wenn beispielsweise Personen unterjährig umziehen oder ihre Lieferanten wechseln.“ 
 Wie sieht es derzeit mit der Gasversorgung in Deutschland aus  Die deutschen Gasspeicher sind zu über 90 Prozent gefüllt. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller warnte dennoch erst am Donnerstag: „Der Gasverbrauch ist auch letzte Woche zu stark angestiegen.“ Nach den Zahlen der Aufsichtsbehörde lag der Gasverbrauch der privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden in der vergangenen Woche fast 10 Prozent über dem durchschnittlichen Verbrauchsniveau der Jahre 2018 bis 2021. Das dürfte auch daran liegen, dass der September vergleichsweise kühl ausfiel.
Der VKU warnt auch: „Der exakte Vorjahresverbrauch je Kalenderjahr liegt nicht gesichert für alle Kunden vor, wenn beispielsweise Personen unterjährig umziehen oder ihre Lieferanten wechseln.“ Wie sieht es derzeit mit der Gasversorgung in Deutschland aus Die deutschen Gasspeicher sind zu über 90 Prozent gefüllt. Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller warnte dennoch erst am Donnerstag: „Der Gasverbrauch ist auch letzte Woche zu stark angestiegen.“ Nach den Zahlen der Aufsichtsbehörde lag der Gasverbrauch der privaten Haushalte und kleineren Gewerbekunden in der vergangenen Woche fast 10 Prozent über dem durchschnittlichen Verbrauchsniveau der Jahre 2018 bis 2021. Das dürfte auch daran liegen, dass der September vergleichsweise kühl ausfiel.
thumb_up Like (22)
comment Reply (3)
thumb_up 22 likes
comment 3 replies
V
Victoria Lopez 3 minutes ago
Deutschland werde eine Gasnotlage im Winter ohne mindestens 20 Prozent Einsparungen im privaten, gew...
E
Ella Rodriguez 30 minutes ago
Die Bundesregierung berät zurzeit über einen Entwurf des Bundesfinanzministeriums für entsprechen...
A
Deutschland werde eine Gasnotlage im Winter ohne mindestens 20 Prozent Einsparungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich kaum vermeiden können, betont Müller. Woher soll das Geld für die Gaspreisbremse kommen  Aus dem von der Bundesregierung angekündigten 200 Milliarden Euro schweren Wirtschaftsstabilisierungsfonds („Abwehrschirm“) zur Entlastung von Bürger:innen und Unternehmen.
Deutschland werde eine Gasnotlage im Winter ohne mindestens 20 Prozent Einsparungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich kaum vermeiden können, betont Müller. Woher soll das Geld für die Gaspreisbremse kommen Aus dem von der Bundesregierung angekündigten 200 Milliarden Euro schweren Wirtschaftsstabilisierungsfonds („Abwehrschirm“) zur Entlastung von Bürger:innen und Unternehmen.
thumb_up Like (44)
comment Reply (0)
thumb_up 44 likes
B
Die Bundesregierung berät zurzeit über einen Entwurf des Bundesfinanzministeriums für entsprechende Kredite. Für diese Ausgaben stehen im Zweifelsfall also auch deutsche Steuerzahler:innen gerade.
Die Bundesregierung berät zurzeit über einen Entwurf des Bundesfinanzministeriums für entsprechende Kredite. Für diese Ausgaben stehen im Zweifelsfall also auch deutsche Steuerzahler:innen gerade.
thumb_up Like (29)
comment Reply (0)
thumb_up 29 likes
N
Wie geht es weiter  wenn die Kommission sich auf ein Konzept geeinigt hat  Eine Einigung in letzter Minute ist wahrscheinlich, vielleicht in der Nacht zum Montag. Wenn die Kommission ihr Konzept vorgestellt hat, muss die Bundesregierung entscheiden, welchen Weg sie auf der Grundlage des Expertenrats geht, und zwar insbesondere das Wirtschafts- und Finanzministerium und das Kanzleramt. Auch hier drängt die Zeit, denn mit der kalten Jahreszeit steigt der Gasverbrauch und damit auch die Kosten für Verbraucher:innen und Unternehmen.
Wie geht es weiter wenn die Kommission sich auf ein Konzept geeinigt hat Eine Einigung in letzter Minute ist wahrscheinlich, vielleicht in der Nacht zum Montag. Wenn die Kommission ihr Konzept vorgestellt hat, muss die Bundesregierung entscheiden, welchen Weg sie auf der Grundlage des Expertenrats geht, und zwar insbesondere das Wirtschafts- und Finanzministerium und das Kanzleramt. Auch hier drängt die Zeit, denn mit der kalten Jahreszeit steigt der Gasverbrauch und damit auch die Kosten für Verbraucher:innen und Unternehmen.
thumb_up Like (12)
comment Reply (0)
thumb_up 12 likes
E
Weiterlesen auf Utopia.de: Gasrechnung zu hoch? So hilft das Arbeitsamt auch Beschäftigten
Energiekrise: Frankreich führt Strom-Wetterbericht ein
Von Heizlüfter bis Wärmepumpe: Was Alternativen zur Gasheizung kosten & bringen ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös.
Weiterlesen auf Utopia.de: Gasrechnung zu hoch? So hilft das Arbeitsamt auch Beschäftigten Energiekrise: Frankreich führt Strom-Wetterbericht ein Von Heizlüfter bis Wärmepumpe: Was Alternativen zur Gasheizung kosten & bringen ** mit ** markierte oder orange unterstrichene Links zu Bezugsquellen sind teilweise Partner-Links: Wenn ihr hier kauft, unterstützt ihr aktiv Utopia.de, denn wir erhalten dann einen kleinen Teil vom Verkaufserlös.
thumb_up Like (18)
comment Reply (2)
thumb_up 18 likes
comment 2 replies
D
David Cohen 13 minutes ago
Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 8 2 Vielen Dank für deine Stimme!...
L
Lily Watson 9 minutes ago
Schlagwörter: Energie Gas News HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gel...
D
Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 8 2 Vielen Dank für deine Stimme!
Mehr Infos. Gefällt dir dieser Beitrag? 8 2 Vielen Dank für deine Stimme!
thumb_up Like (18)
comment Reply (2)
thumb_up 18 likes
comment 2 replies
Z
Zoe Mueller 28 minutes ago
Schlagwörter: Energie Gas News HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gel...
I
Isaac Schmidt 32 minutes ago
Oktober 2022 Peter Wohlleben: „Unser heimischer Wald brennt nicht“ 7. Oktober 20...
M
Schlagwörter: Energie Gas News HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: Aktuelle News Gaspreisbremse  Wie geht es weiter 
7.
Schlagwörter: Energie Gas News HOL DIR DEN UTOPIA NEWSLETTER * Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an. (*Pflichtfeld) Leave this field empty if you're human: Aktuelle News Gaspreisbremse Wie geht es weiter 7.
thumb_up Like (15)
comment Reply (0)
thumb_up 15 likes
D
Oktober 2022 Peter Wohlleben: „Unser heimischer Wald brennt nicht“
7. Oktober 2022 Anruf-Abzocke: So kannst du dich wehren
7.
Oktober 2022 Peter Wohlleben: „Unser heimischer Wald brennt nicht“ 7. Oktober 2022 Anruf-Abzocke: So kannst du dich wehren 7.
thumb_up Like (23)
comment Reply (3)
thumb_up 23 likes
comment 3 replies
A
Audrey Mueller 41 minutes ago
Oktober 2022 Geringe Spermienqualität: Studie findet mögliche neue Ursache 7. Oktober 2022 Neueste...
L
Lily Watson 31 minutes ago
Gaspreisbremse Wie geht es weiter schließen ThemenErnährungHaushalt & WohnenGesundheitKonsum...
M
Oktober 2022 Geringe Spermienqualität: Studie findet mögliche neue Ursache
7. Oktober 2022 Neueste aus Energie Energie Energieverbrauch berechnen: Diese Formel hilft dir dabei Energie Von Heizlüfter bis Wärmepumpe: Was Alternativen zur Gasheizung kosten & bringen Energie Energieausweis fürs Haus: In 4 Schritten bekommst du ihn Energie Ökostromanbieter vergleichen: Preisunterschiede von bis zu 750 Euro möglich Beliebt aus Energie Energie Heizen ohne Heizung: Diese 8 Tipps solltest du kennen Energie Richtig heizen: Diese 15 Tipps sparen Geld und schonen die Umwelt Energie Heizungsthermostat: Das bedeuten die Zahlen Energie Energiesparen: 17 Tipps für jeden Haushalt Empfohlene Bestenlisten Energie Ökostrom Anbieter Energie Ökogas Anbieter Energie Bestenliste Öko-Banken Energie Die besten nachhaltigen Onlineshops Gutscheine BALDUR-Garten 4 € Gutscheincode für das gesamte Sortiment FaFit24 20 € Rabattcode für Mountainbike Hardtails Treedom 27% Rabatt auf das All-In Kit (6 Bäume) Mittel zum Leben 5% Rabattcode für das gesamte Sortiment Utopia.org Health & Wellbeing Why Injecting or Ingesting Disinfectant Might Kill You Health & Wellbeing Fighting Coronavirus: This Isn’t About You Environment & Nature Neither Nestlé nor Monsanto: This Is the Worst Company in the World Environment & Nature Australia is Up In Flames: 5 Things You Can Do To Help Login
News
Themen Beruf
Bildergalerien
Eltern & Kinder
Energie
Ernährung
Finanzen
Gesundheit
Gewusst wie
Haushalt & Wohnen
Konsum
Kosmetik
Mode
Mobilität & Verkehr
News
Ratgeber
Reisen
Umweltschutz
Wissen & Technik Bestenlisten Alle Bestenlisten
Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich
Outdoor-Bekleidung: Die besten Marken
Die besten Ökobanken
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Die besten nachhaltigen Mode-Shops
Die besten nachhaltigen Schuh-Labels Channels ÖKO-TEST
grad jetzt
Nachhaltig im Haushalt
Veggie im Alltag
Verpackung vermeiden
Klima bewusster handeln
Grünes Geld
Sinnvoll genießen
Bienen
Gesundheit & Zukunft
Green IT
Utopia.org – Utopia auf Englisch Aktionen Alle Aktionen
Gewinnspiele
Green Shopping
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Produkttests
Specials Ökostrom Stromvergleich – die besten Ökostrom-Tarife finden
Ökostrom-Label im Überblick
Empfohlene Ökostromanbieter – Utopia Bestenliste JOBVERDE: Jobs mit Sinn
enorm Magazin
vegconomist
Newsletter abonnieren
Oktober 2022 Geringe Spermienqualität: Studie findet mögliche neue Ursache 7. Oktober 2022 Neueste aus Energie Energie Energieverbrauch berechnen: Diese Formel hilft dir dabei Energie Von Heizlüfter bis Wärmepumpe: Was Alternativen zur Gasheizung kosten & bringen Energie Energieausweis fürs Haus: In 4 Schritten bekommst du ihn Energie Ökostromanbieter vergleichen: Preisunterschiede von bis zu 750 Euro möglich Beliebt aus Energie Energie Heizen ohne Heizung: Diese 8 Tipps solltest du kennen Energie Richtig heizen: Diese 15 Tipps sparen Geld und schonen die Umwelt Energie Heizungsthermostat: Das bedeuten die Zahlen Energie Energiesparen: 17 Tipps für jeden Haushalt Empfohlene Bestenlisten Energie Ökostrom Anbieter Energie Ökogas Anbieter Energie Bestenliste Öko-Banken Energie Die besten nachhaltigen Onlineshops Gutscheine BALDUR-Garten 4 € Gutscheincode für das gesamte Sortiment FaFit24 20 € Rabattcode für Mountainbike Hardtails Treedom 27% Rabatt auf das All-In Kit (6 Bäume) Mittel zum Leben 5% Rabattcode für das gesamte Sortiment Utopia.org Health & Wellbeing Why Injecting or Ingesting Disinfectant Might Kill You Health & Wellbeing Fighting Coronavirus: This Isn’t About You Environment & Nature Neither Nestlé nor Monsanto: This Is the Worst Company in the World Environment & Nature Australia is Up In Flames: 5 Things You Can Do To Help Login News Themen Beruf Bildergalerien Eltern & Kinder Energie Ernährung Finanzen Gesundheit Gewusst wie Haushalt & Wohnen Konsum Kosmetik Mode Mobilität & Verkehr News Ratgeber Reisen Umweltschutz Wissen & Technik Bestenlisten Alle Bestenlisten Ökostromanbieter: Die besten im Vergleich Outdoor-Bekleidung: Die besten Marken Die besten Ökobanken Die besten Naturkosmetik-Hersteller Die besten nachhaltigen Mode-Shops Die besten nachhaltigen Schuh-Labels Channels ÖKO-TEST grad jetzt Nachhaltig im Haushalt Veggie im Alltag Verpackung vermeiden Klima bewusster handeln Grünes Geld Sinnvoll genießen Bienen Gesundheit & Zukunft Green IT Utopia.org – Utopia auf Englisch Aktionen Alle Aktionen Gewinnspiele Green Shopping Grüne Gutscheine und Rabattcodes Produkttests Specials Ökostrom Stromvergleich – die besten Ökostrom-Tarife finden Ökostrom-Label im Überblick Empfohlene Ökostromanbieter – Utopia Bestenliste JOBVERDE: Jobs mit Sinn enorm Magazin vegconomist Newsletter abonnieren
thumb_up Like (14)
comment Reply (2)
thumb_up 14 likes
comment 2 replies
I
Isaac Schmidt 58 minutes ago
Gaspreisbremse Wie geht es weiter schließen ThemenErnährungHaushalt & WohnenGesundheitKonsum...
V
Victoria Lopez 37 minutes ago
Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der...

Write a Reply