% Wie wirken gerinnungshemmende Medikamente? | Die Techniker
Wie wirken gerin­nungs­hem­mende Medi­ka­mente?
thumb_upLike (46)
commentReply (1)
shareShare
visibility359 views
thumb_up46 likes
comment
1 replies
C
Christopher Lee 2 minutes ago
Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine Venenthrombose: Ein Blutgerinnsel, medizinisch Thrombus, kann di...
Z
Zoe Mueller Member
access_time
4 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine Venenthrombose: Ein Blutgerinnsel, medizinisch Thrombus, kann die Ursache sein. Gerinnungshemmende Medikamente, bekannt als Blutverdünner, beugen solchen Blutgerinnseln vor. Diese Medikamente, auch Antikoagulanzien genannt, verhindern, dass das Blut in den Blutbahnen verklumpt.
thumb_upLike (49)
commentReply (1)
thumb_up49 likes
comment
1 replies
E
Ethan Thomas 1 minutes ago
Somit können Blutverdünner vor schwerwiegenden körperlichen Schäden schützen. 3 Minuten Lesezei...
L
Lucas Martinez Moderator
access_time
15 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Somit können Blutverdünner vor schwerwiegenden körperlichen Schäden schützen. 3 Minuten Lesezeit Wird die Haut verletzt, gerinnt das Blut an dieser Stelle, um die Wunde zu schließen. Bildet sich jedoch ein Blutgerinnsel, medizinisch Thrombus, innerhalb der Blutbahnen, kann dies lebensbedrohlich werden.
thumb_upLike (37)
commentReply (2)
thumb_up37 likes
comment
2 replies
S
Sophia Chen 5 minutes ago
Je nach Grunderkrankung verschreibt Ihr Arzt Ihnen ein passendes gerinnungshemmendes Medikament.
...
S
Sophia Chen 3 minutes ago
Löst sich ein solches Gerinnsel, kann es zum Beispiel ins Gehirn wandern und dort einen Schlaganfal...
C
Charlotte Lee Member
access_time
16 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Je nach Grunderkrankung verschreibt Ihr Arzt Ihnen ein passendes gerinnungshemmendes Medikament.
Blutgerinnsel vorbeugenBei einigen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems besteht die Gefahr, dass Blutgerinnsel entstehen, beispielsweise beim Vorhofflimmern und -flattern. Bei diesen Herzrhythmusstörungen pumpt das Herz unregelmäßig. Durch den ungleichmäßigen Blutstrom kann es zu Blutgerinnseln in den Herzkammern kommen.
thumb_upLike (32)
commentReply (0)
thumb_up32 likes
L
Lucas Martinez Moderator
access_time
20 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Löst sich ein solches Gerinnsel, kann es zum Beispiel ins Gehirn wandern und dort einen Schlaganfall verursachen. Verstopfen Blutgerinnsel wichtige Blutgefäße, wird auch das Gehirn schlechter durchblutet, medizinisch Ischämie genannt. Gerinnungshemmende Medikamente können das Risiko senken, einen Schlaganfall zu erleiden.
thumb_upLike (44)
commentReply (2)
thumb_up44 likes
comment
2 replies
S
Sophie Martin 10 minutes ago
Daher werden sie in der Regel bei folgenden Erkrankungen verordnet: nach Eingriffen wie einer Herzk...
D
Daniel Kumar 17 minutes ago
Bewegt sich dieser Blutpfropf mit dem Blutstrom weiter und bleibt später im Gefäßsystem hängen, ...
D
Daniel Kumar Member
access_time
18 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Daher werden sie in der Regel bei folgenden Erkrankungen verordnet: nach Eingriffen wie einer Herzklappen- oder einer Stent-Operation, bei Erkrankungen wie einer instabilen Angina pectoris oderwenn Sie bereits eine Thrombose oder eine Lungenembolie hatten.
Blutgerinnsel unvorhersehbarer Verlauf
Ein Blutgerinnsel, auch Thrombus genannt, kann an dem Ort, an dem es entstanden ist, zu einem Gefäßverschluss führen. Dieser wird als Thrombose bezeichnet.
thumb_upLike (29)
commentReply (0)
thumb_up29 likes
S
Sophia Chen Member
access_time
21 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Bewegt sich dieser Blutpfropf mit dem Blutstrom weiter und bleibt später im Gefäßsystem hängen, kann das zu einer sogenannten Embolie führen, zum Beispiel einer Lungenembolie.
Gerinnungsfaktoren im menschlichen Körper
Insgesamt 13 Gerinnungsfaktoren bilden die sogenannte Gerinnungskaskade. Sie wurden in der Reihenfolge ihrer Entdeckung mit römischen Zahlen durchnummeriert. Die Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X werden mithilfe von Vitamin K in der Leber gebildet.
thumb_upLike (26)
commentReply (1)
thumb_up26 likes
comment
1 replies
H
Harper Kim 11 minutes ago
Klassische Gerinnungshemmer, sogenannte Vitamin-K-Antagonisten, blockieren diese vier Faktoren, was ...
J
Julia Zhang Member
access_time
16 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Klassische Gerinnungshemmer, sogenannte Vitamin-K-Antagonisten, blockieren diese vier Faktoren, was die Blutgerinnung hemmt.
Typen von Blutverdünnern
Gerinnungshemmende Medikamente werden allgemein als Blutverdünner bezeichnet, aber sie machen das Blut nicht flüssiger, sondern vermindern die Gerinnungsfähigkeit. Die gerinnungshemmenden Wirkstoffe werden in fünf Gruppen eingeordnet: Vitamin-K-Antagonisten (Cumarine): Sie verringern die Bildung der Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren beziehungsweise vermindern deren Wirksamkeit.
thumb_upLike (7)
commentReply (0)
thumb_up7 likes
C
Chloe Santos Moderator
access_time
45 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Zu dieser Gruppe zählen Wirkstoffe wie Phenprocoumon oder Warfarin. Sie gehören zu den ältesten Gerinnungshemmern und werden auch als orale Antikoagulanzien bezeichnet.
thumb_upLike (21)
commentReply (1)
thumb_up21 likes
comment
1 replies
H
Harper Kim 11 minutes ago
Sie tragen dazu bei, Blutgerinnsel bei einer Lungenembolie aufzulösen, und können das Risiko für ...
C
Charlotte Lee Member
access_time
40 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Sie tragen dazu bei, Blutgerinnsel bei einer Lungenembolie aufzulösen, und können das Risiko für Komplikationen nach einer Herzklappen- oder Stent-Operation sowie bei Vorhofflimmern senken.Direkte orale Antikoagulanzien (DOAKS): DOAKS hemmen bestimmte Gerinnungsfaktoren und werden auch als die neuen oralen Gerinnungshemmer (NOAKS) bezeichnet. Sie werden unter festgelegter Dosierung als Tabletten eingenommen und wirken bereits wenige Stunden nach der Einnahme.
thumb_upLike (27)
commentReply (0)
thumb_up27 likes
S
Sebastian Silva Member
access_time
33 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Zu den NOAKS gehören Wirkstoffe wie Apixaban oder Rivaroxaban. Sie werden meist eingesetzt, um beispielsweise einem Schlaganfall oder einer Embolie vorzubeugen.
thumb_upLike (50)
commentReply (0)
thumb_up50 likes
I
Isabella Johnson Member
access_time
36 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Bei diesen Medikamenten sind keine routinemäßigen Laborkontrollen notwendig. Plättchenhemmer (Thrombozyten-Aggregations-Hemmer): Sie bewirken, dass die Blutplättchen, medizinisch Thrombozyten, nicht so leicht verklumpen. Zu den Plättchenhemmern gehört beispielsweise der Wirkstoff Acetylsalicylsäure, kurz ASS.
thumb_upLike (46)
commentReply (0)
thumb_up46 likes
D
Daniel Kumar Member
access_time
52 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Diese Mittel wirken schwächer als Antikoagulanzien und werden vor allem nach einem Herzinfarkt eingesetzt. Heparine: Sie hemmen ebenfalls einige Gerinnungsfaktoren und werden unter die Haut gespritzt oder als Infusion verabreicht. Ihre Wirkung setzt schneller ein als bei anderen Mitteln.
thumb_upLike (43)
commentReply (1)
thumb_up43 likes
comment
1 replies
J
Jack Thompson 48 minutes ago
Deshalb eignen sie sich vor allem für akute Behandlungen bei einer Thrombose oder Embolie. Fondapa...
S
Scarlett Brown Member
access_time
70 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Deshalb eignen sie sich vor allem für akute Behandlungen bei einer Thrombose oder Embolie. Fondaparinux: Dieser gentechnisch hergestellte Wirkstoff hemmt den Gerinnungsfaktor Xa. Er wird einmal täglich unter die Haut gespritzt und kann ebenfalls bestehende Blutgerinnsel auflösen beziehungsweise einer Thrombose oder Embolie vorbeugen.
thumb_upLike (29)
commentReply (3)
thumb_up29 likes
comment
3 replies
N
Nathan Chen 15 minutes ago
Welche Art Gerinnungshemmer Sie erhalten und wie lange Sie diese einnehmen müssen, legt Ihr Arzt in...
D
Dylan Patel 12 minutes ago
Haben Sie Fragen zu Ihrem Medikament oder Beschwerden, setzen Sie die Gerinnungshemmer keinesfalls e...
Welche Art Gerinnungshemmer Sie erhalten und wie lange Sie diese einnehmen müssen, legt Ihr Arzt individuell fest. Nehmen Sie sie wie verordnet ein.
thumb_upLike (14)
commentReply (0)
thumb_up14 likes
D
Dylan Patel Member
access_time
64 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Haben Sie Fragen zu Ihrem Medikament oder Beschwerden, setzen Sie die Gerinnungshemmer keinesfalls eigenmächtig ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt - er kann Ihre Therapie anpassen oder Ihnen gegebenenfalls ein anderes Präparat verordnen.
Regelmäßige Überwachung der Blutwerte
Ihr Arzt dosiert das Medikament individuell, je nach erforderlicher Gerinnungshemmung. Nehmen Sie Vitamin-K-Antagonisten ein, analysiert Ihr Arzt regelmäßig den sogenannten Quick-Wert oder INR-Wert.
thumb_upLike (42)
commentReply (2)
thumb_up42 likes
comment
2 replies
J
Jack Thompson 60 minutes ago
Abhängig von der Grunderkrankung legt er fest, welche Zielwerte erreicht werden sollen. Nehmen Sie ...
E
Ella Rodriguez 62 minutes ago
Wenn Sie diese Medikamente einnehmen, treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:Tragen Sie immer eine...
S
Sophie Martin Member
access_time
85 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Abhängig von der Grunderkrankung legt er fest, welche Zielwerte erreicht werden sollen. Nehmen Sie daher unbedingt regelmäßig Kontrollen bei Ihrem Arzt wahr.
Blutungen vorbeugen
Gerinnungshemmende Medikamente können zu verstärkten oder verlängerten Blutungen bei Verletzungen führen.
thumb_upLike (21)
commentReply (1)
thumb_up21 likes
comment
1 replies
C
Charlotte Lee 53 minutes ago
Wenn Sie diese Medikamente einnehmen, treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:Tragen Sie immer eine...
N
Nathan Chen Member
access_time
54 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Wenn Sie diese Medikamente einnehmen, treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:Tragen Sie immer einen Ausweis bei sich, der angibt, welche Gerinnungshemmer Sie einnehmen und welche Dosis Sie aufgrund welcher Erkrankung erhalten.Informieren Sie all Ihre behandelnden Ärzte darüber, dass Sie Gerinnungshemmer einnehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn bei Ihnen beispielsweise eine Katheteruntersuchung, eine Operation, eine Magen-Darm-Spiegelung oder eine Zahnbehandlung ansteht. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt genau erklären, welche anderen Medikamente und Wirkstoffe die Wirkung des Gerinnungshemmers beeinflussen und was Sie bei der Einnahme beachten müssen. Beispielsweise reagieren einige Antibiotika mit den Wirkstoffen Phenprocoumon oder Warfarin.Blutet eine kleinere Verletzung, selbst mit einem Druckverband, immer weiter, suchen Sie umgehend einen Arzt oder ein Krankenhaus auf.
thumb_upLike (44)
commentReply (0)
thumb_up44 likes
S
Sophie Martin Member
access_time
19 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Auch bei Symptomen wie schwarzem Stuhl, rotem Urin, starken oder bisher unbekannten Kopfschmerzen, Herzrasen oder spontan auftretenden blauen Flecken konsultieren Sie schnellstmöglich einen Arzt. Diese Symptome können auf innere Blutungen hinweisen. Vitamin-K-haltige Lebensmittel wie Brokkoli, Blumenkohl sowie Rind- und Schweinefleisch können die Wirkung von Vitamin-K-Antagonisten herabsetzen. Genießen Sie daher nur in geringem Umfang und möglichst in gleich bleibender Menge Vitamin-K-haltige Lebensmittel. Wählen Sie Ihre Sportart passend zu Ihrer aktuellen Leistungsfähigkeit aus.
thumb_upLike (39)
commentReply (2)
thumb_up39 likes
comment
2 replies
I
Isabella Johnson 18 minutes ago
Gehen Sie spazieren oder suchen Sie sich passende Wanderwege. Ihr Arzt oder Sporttherapeut kann Ihne...
Z
Zoe Mueller 11 minutes ago
Gegebenenfalls passt Ihr Arzt die Dosis neu an. Autor: Lieljan El Attar Datum der Veröffentlichung:...
A
Ava White Moderator
access_time
60 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Gehen Sie spazieren oder suchen Sie sich passende Wanderwege. Ihr Arzt oder Sporttherapeut kann Ihnen helfen, den passenden und sicheren Sport für Sie zu finden.
Tipp
Falls Sie Ihre Ernährung oder Lebensweise umstellen oder eine weitere Erkrankung auftritt, ist es wichtig, den Blutgerinnungswert häufiger zu kontrollieren.
thumb_upLike (42)
commentReply (3)
thumb_up42 likes
comment
3 replies
J
Julia Zhang 40 minutes ago
Gegebenenfalls passt Ihr Arzt die Dosis neu an. Autor: Lieljan El Attar Datum der Veröffentlichung:...
S
Sophia Chen 33 minutes ago
Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komp...
Gegebenenfalls passt Ihr Arzt die Dosis neu an. Autor: Lieljan El Attar Datum der Veröffentlichung: 20.10.2020 Medizintexte der TK: Unabhängig & transparent Die medizinischen Informationen der Techniker sind von renommierten Organisationen für Qualität, Neutralität und Transparenz zertifiziert. Weitere Informationen Das Bild ist noch nicht vollständig geladen.
thumb_upLike (10)
commentReply (1)
thumb_up10 likes
comment
1 replies
S
Sebastian Silva 101 minutes ago
Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komp...
V
Victoria Lopez Member
access_time
110 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut. Quelle Dt.
thumb_upLike (2)
commentReply (1)
thumb_up2 likes
comment
1 replies
L
Luna Park 77 minutes ago
Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin: S2k-Leitlinie. Diagnostik und Thera...
A
Audrey Mueller Member
access_time
46 minutes ago
Friday, 02 May 2025
Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin: S2k-Leitlinie. Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und der Lungenembolie.
URL: https://www.herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/gerinnungshemmung-und-medikamente/blutverduenner-wie-wirken-sie (abgerufen am: 21.10.2020). Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG): Gesundheitsinformation: Was sind Blutverdünner (Gerinnungshemmer) und wie werden sie angewendet, 22.08.2017. URL: https://www.gesundheitsinformation.de/was-sind-blutverduenner-gerinnungshemmer-und-wie.2316.de.html (abgerufen ab: 21.10.2020). War diese Infor­ma­tion hilf­reich?
thumb_upLike (35)
commentReply (3)
thumb_up35 likes
comment
3 replies
C
Christopher Lee 5 minutes ago
ja nein Vielen Dank für Ihr Feedback. Schade, dass der Artikel Ihnen nicht weiterhelfen konnte....
A
Alexander Wang 40 minutes ago
Sagen Sie uns, warum? Ihnen stehen noch 200 Zeichen zur Verfügung....